Unsere Arbeit
Tierschutz ist vielseitig - und genauso vielseitig möchten wir gemeinsam daran arbeiten, die Welt für Vierbeiner besser zu gestalten. Jeden Tag, Stück für Stück.

So engagiert sich unser Verein
Unsere Arbeit im Tierschutz umfasst weit mehr als die Vermittlung von Hunden in liebevolle Zuhause. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort setzen wir uns aktiv für nachhaltige Hilfe ein – durch medizinische Versorgung, regelmäßige Impfungen und notwendige Behandlungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kastration der Tiere, um langfristig das Leid durch unkontrollierte Vermehrung zu verringern. Mit jedem einzelnen Projekt leisten wir einen Beitrag zu mehr Tierschutz, Aufklärung und besseren Lebensbedingungen für Hunde in Rumänien, Ukraine, Slowakei und darüber hinaus.

Vermittlung
Viele Hunde in Ländern wie Rumänien, Ukraine oder der Slowakei leben unter schwierigen Bedingungen – auf der Straße, in überfüllten Tierheimen oder unter menschenunwürdigen Umständen. Die Vermittlung dieser Hunde nach Deutschland gibt ihnen eine echte Chance auf ein sicheres und liebevolles Zuhause. Dabei arbeiten wir eng mit zuverlässigen Tierschutzpartnern vor Ort zusammen, die die Hunde versorgen und auf ihre Reise vorbereiten. In Deutschland angekommen, werden sie mit Geduld und Fürsorge in Pflegestellen oder direkt bei ihren neuen Familien aufgenommen – ein zweiter Lebensanfang für Hunde, die oft zum ersten Mal in ihrem Leben echte Zuwendung erfahren dürfen.
Medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung unserer Schützlinge hat höchste Priorität. Vor der Ausreise aus Rumänien, Urkraine oder der Slowakei werden die Hunde gründlich tierärztlich untersucht, geimpft, entwurmt, gechipt und – sofern alt genug – kastriert.
Zusätzlich werden sie auf Mittelmeerkrankheiten getestet (SNAP-Test) und erhalten einen EU-Heimtierausweis.


Kastrationen
Die Kastration von Tieren im Ausland ist ein entscheidender Schritt, um langfristiges Leid zu verhindern. In vielen Ländern führen unkontrollierte Vermehrungen zu überfüllten Tierheimen, Streunerleid und grausamen Tötungsaktionen. Durch gezielte Kastrationsprojekte helfen wir, das Tierleid nachhaltig zu reduzieren – und genau deshalb unterstützen wir diese Maßnahmen aktiv und regelmäßig.
Kontakt
Tierschutzverein Glückspfötchen
Tilsiter Str. 9
32312 Lübbecke
Tel.: 0160 3006767
E-Mail: info@glueckspfoetchen.org